Trotz vieler positiver Auswirkungen des Radfahrens im Rahmen der schulischen Ausbildung, wie z.B. der Förderung der motorischen und persönlichen Entwicklung oder der Verbesserung der Verkehrssicherheit, werden an vielen Schulen keine Radaktivitäten für Schülerinnen und Schüler angeboten. Oftmals sind die Lehrkräfte in Bezug auf Rechts- und Sicherheitsfragen verunsichert oder ihnen fehlen die geeigneten didaktischen Konzepte. Mit einer praxisorientierten Fortbildung und einem begleitenden Online-Portal bietet das vom Landesverkehrsministerium geförderte Zukunftsnetz Mobilität NRW in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln, Unterstützung für sicheren und abwechslungsreichen Radunterricht für die weiterführenden Schulen.