Astrid Schubring ist Univ. Professorin für Sportsoziologie an der DSHS Köln und Leiterin der Abteilung Sportsoziologie am Institut für Soziologie und Genderforschung.
Sie hat an der Universität Tübingen promoviert (2014) und am Institut für Ernährungs- und Sportwissenschaft der Universität Göteborg, Schweden habilitiert (2019). Sie war u.a. an der Universität Halmstad, der Universität Tübingen und der Universität Heidelberg tätig.
Ihre Forschungsinteressen liegen im Schnittfeld der Soziologie des Sports, des Körpers und der Gesundheit.
Zentrale Themenfelder sind:
- Athletengesundheit und Gesundheitsmanagements im Leistungssport
- Karrierewege im Olympischen und Paralympischen Sport
- Sozialisations- und Lernprozesse im schulischen und organsierten Sport
- Körperideale im Jugendalter
- Biografieforschung im Sport
- Soziale Nachhaltigkeit des Sports
- Trainerinnen im Sport
- Innovative und partizipative Forschungsdesigns
Wachstum als Herausforderung. Soziologische Analysen des Wachstumsmanagements jugendlicher Spitzenathleten und Nachwuchstrainer
Growth as a Challenge: A Sociological Analysis of the Growth Management of Youth Elite Athletes, and their Coaches
Deutsche Sporthochschule Köln
Institute für Soziologie und Genderforschung
Besucher: IG VI, Kirchweg 2, 4. Stock
Post: Am Sportpark Müngersdorf 6
D-50933 Köln
Tel.: +49-4982-3771 or -7240 (Sekretariat)
a.schubring@dshs-koeln.de
Projekte (2)
Projekte: Projekt › Finanziert durch Drittmittel
Projekte: Projekt › Finanziert durch Drittmittel
Publikationen (47)
Publikationen: Beitrag in Fachzeitschrift › Zeitungsartikel
Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Konferenzbeitrag - Abstract in Konferenzband › Forschung › Begutachtung
Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Konferenzbeitrag - Abstract in Konferenzband › Forschung › Begutachtung
Aktivitäten (24)
Aktivitäten: Begutachtung und Herausgebertätigkeiten bei wissenschaftlichen Publikationen › Begutachtung wissenschaftlicher Publikationen
Aktivitäten: Akademische Abschlüsse › Dissertation › Forschung
Aktivitäten: Aufnahme von Gastwissenschaftler/innen
ID: 14537048